Basteltipp: Bunte Blumen
Der Frühling ist da!
Draußen kannst du jetzt immer mehr Blüten entdecken. Schau doch mal bei einem Spaziergang, wie viele verschiedene Blüten du finden kannst.
Zu Hause kannst du deine eigene Blüte gestalten.
Du brauchst:
Schere
1 Blatt weißes Papier
Bleistift
buntes Papier in verschiedenen Farben
Kleber
Klebeunterlage
Statt buntem Papier kannst du auch sehr gut Geschenkpapier nehmen, oder bunte Werbeprospekte.
Schritt 1: Male mit dem Bleistift eine große Blüte auf das weiße Blatt. Eine Blüte hat oft in der Mitte einen Kreis, und drumherum die Blütenblätter.
Schritt 2: Schneide das bunte Papier in kleine Vierecke ( ca. 2×2 cm). Knülle jedes kleine Papierstück zu einer Kugel.
Schritt 3: Verteile Kleber auf einem Blütenblatt und klebe die bunten Papierkugeln möglichst dicht auf. Das machst du nacheinander auch mit den anderen Blütenblättern. Den Kreis in der Mitte kannst du auch bekleben, oder bunt anmalen. Jetzt hast du eine ganz besondere eigene Blumenblüte !
Wenn zum Beispiel ein Forscher eine neue Blumenart entdeckt, darf er ihr einen Namen geben. Du kennst sicher Tulpen oder Rosen. Aber weißt du auch, dass es Blumen gibt, dieLöwenmaul, Frauenschuh oder tränendes Herz heißen?
Finde für deine Blume einen Namen und schreibe ihn auf.Wenn wir uns in der Schule wieder treffen, kannst du deine Blume und den Namen mitbringen. Wir können alle gebastelten Blumen wie in einem Garten anschauen.
Natürlich kannst du uns auch ein Foto deiner Blume mailen, das wir dann auf die Homepage stellen!
k.stahn@kreis-herford.de