Leitsätze
Leitsätze der Unterrichts- und Erziehungsarbeit in der Wittekindschule
Erziehung, Unterricht und (Sprach-) Therapie lassen sich im Schulalltag der Wittekindschule nicht voneinander trennen.
Alle unsere erzieherischen, pädagogischen und therapeutischen Interventionen zielen auf die Förderung der Gesamtpersönlichkeit eines Kindes ab.
Um eine optimale Förderung unserer sprachlich auffälligen Kinder zu ermöglichen, gehören Information und Beratung von
- Eltern
- Kindertagesstätten und
- allgemeinen Schulen
sowie die Zusammenarbeit mit diesen und weiteren Partnern wie
- Logopäden
- Ergotherapeuten
- Medizinischen Einrichtungen
- Jugendämtern
zu den Aufgaben der Wittekindschule.
Die Wittekindschule arbeitet mit ihren Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern täglich an der Rückschulung in die allgemeine Schule vor Ort.
Kollegiumsinterne Kooperation meint
- die Pflege des freundlichen Umgangs miteinander
- die Arbeit in wechselnden Teams
- die Übernahme von Verantwortung für Materialien
- das Interesse an neuen Ideen
- den Gedankenaustausch über die Arbeit
- die Bemühung um persönliche Qualifikationserweiterung